DAS PROJEKT ist gestorben!!!!
UAAAHHH NEIN kleiner Scherz
natürlich nicht; ich ersticke im Moment in Arbeit, so dass ich nur kurz berichten kann, wie es läuft; ich sehe an den Anklickzahlen, dass sehr viel Interesse hier besteht; warum schreibt eigentlich niemand hier etwas (Kritik, Lob, Vorschläge, Meckerei, Durchhaltetipps etc.)?
Manchmal habe ich nur 30 Minuten Zeit, etwas am Projekt zu arbeiten, trotzdem geht es weiter. Ich ergänze gerade das virtuelle Keyboard (lediglich Anpassung der Regler und Schalter (eigentlich ganz einfach, aber eben Design-mäßiger langweiliger Kleinkram) und dann "klaue" ich noch CLists 2-Kanal Oszilloskop, wobei ich natürlich seiner hervorragenden Leistung angemessen gestalten muss, kein dahin geschludertes Modul (Ehre wem Ehre gebührt).
Aber ich denke, das ist Ende der Woche geschehen. Dann geht es an die "Hochzeit". Ich glaube bei der Autoproduktion nennt man es so, wenn Karosserie und das Innenleben zueinander finden; für den modular bedeutet das: die virtuellen Verknüpfungen der Module werden real. Im Grunde genommen heißt das nur: ich ergänze alle Send-Module, also alle Quellen nacheinander, dann setze ich die receive-Module mit den IC-Sends ein, damit diese gesteuert werden. Eine Formsache - aber doch immer aufregend und voller Anspannung, ob auch alles so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Phil Durrant (Sowari) wird der erste sein, der den neuen Modular Mini 1 (doofer Name- vielleicht überlege ich mir etwas professionelleres) beta-testen darf.
Wenn dann alles steht, gibts' zunächst mal eine Übertragung der alten Patches - das waren ja hier nicht so viele (mir graut schon vor den 500 Patches des MM2). Und dann natürlich viele neue Ideen. Wenn alles so klingt, wie in den Testensembles, dann gibt es ein Feuerwerk.
Ich spiele schon sehr häufig mit den kleinen Testaufbauten (meistens die Synchronisation plus Hall) und der Klang ist unglaublich weich und auch schroff, vor allem aber mächtig - endlich der Klang, den ich mir von REAKTOR erhofft habe (die Nachbarn müssen die 340 Watt ertragen

)
Der CPU-Verbrauch ist relativ gering, ich teste und entwickle immer mit meinen Mini-Laptop (Apple 12-Zoll 867MHz (zählt man so noch?)).
ciao herw