wenn plötzlich jedes neue ensemble fehlerhaft ist
Moderator: herw
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030
wenn plötzlich jedes neue ensemble fehlerhaft ist
kann das ne menge ursachen haben - aber die die ich grad hatte, is schon echt n ding.
also: vor 2 stunden nochmal rumgemacht an meinem teil, minimale änderungen, allles lief sauber: save as neue datei.
reaktor geschlossen, paar minuten später geöffnet: invalid file. das alte auf, nochmal geändert, gesichert. ok. also mal vorsorglich das letzgeänderte macro entfernt, datei gesichert und neue datei. das macro völlig isoliert, gespeichert, wieder geöffnet: es ging. seltsam,seltsam. dann wieder fragliche datei (ohne das vermeintlich fehlerhafte macro) geöffnet - invalid file.
naja x-mal rumprobiert, entschieden ältere versionen gespeichert (mal dies macro, mal jenes vorher entfernt) jedesmal das gleiche. selbst von factory-ensembles konnte ich keine duplikate mehr erstellen - es war zum irrewerden.
irgendwann hat ich dann den fehler.
3 mal dürft ihr raten wieso.
also: vor 2 stunden nochmal rumgemacht an meinem teil, minimale änderungen, allles lief sauber: save as neue datei.
reaktor geschlossen, paar minuten später geöffnet: invalid file. das alte auf, nochmal geändert, gesichert. ok. also mal vorsorglich das letzgeänderte macro entfernt, datei gesichert und neue datei. das macro völlig isoliert, gespeichert, wieder geöffnet: es ging. seltsam,seltsam. dann wieder fragliche datei (ohne das vermeintlich fehlerhafte macro) geöffnet - invalid file.
naja x-mal rumprobiert, entschieden ältere versionen gespeichert (mal dies macro, mal jenes vorher entfernt) jedesmal das gleiche. selbst von factory-ensembles konnte ich keine duplikate mehr erstellen - es war zum irrewerden.
irgendwann hat ich dann den fehler.
3 mal dürft ihr raten wieso.
bitte vor jeder frage erstmal überprüfen, ob das kapitel "mein erster synth" S. 76 im hnadbuch, schon gelesen wurde.
- herw
- moderator
- Beiträge: 3123
- Registriert: 13. März 2006, 18:28
- Wohnort: Dortmund
Re: wenn plötzlich jedes neue ensemble fehlerhaft ist
1: falscher DOSen-Öffner?helmsklamm hat geschrieben:kann das ne menge ursachen haben - aber die die ich grad hatte, is schon echt n ding.
also: vor 2 stunden nochmal rumgemacht an meinem teil, minimale änderungen, allles lief sauber: save as neue datei.
reaktor geschlossen, paar minuten später geöffnet: invalid file. das alte auf, nochmal geändert, gesichert. ok. also mal vorsorglich das letzgeänderte macro entfernt, datei gesichert und neue datei. das macro völlig isoliert, gespeichert, wieder geöffnet: es ging. seltsam,seltsam. dann wieder fragliche datei (ohne das vermeintlich fehlerhafte macro) geöffnet - invalid file.
naja x-mal rumprobiert, entschieden ältere versionen gespeichert (mal dies macro, mal jenes vorher entfernt) jedesmal das gleiche. selbst von factory-ensembles konnte ich keine duplikate mehr erstellen - es war zum irrewerden.
irgendwann hat ich dann den fehler.
3 mal dürft ihr raten wieso.
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030
- tymes2
- meister
- Beiträge: 118
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:48
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030
-
- meister
- Beiträge: 158
- Registriert: 10. September 2006, 18:23
Na da sag ich mal willkommenin der Rätselstunde. 
Ich tippe ja darauf, dass du eine "falsche" oder ältere Reaktor Version geöffnet hast z.B. Reaktor 4 und hast damit versucht Sachen zu laden, die erst eine Version später funktionieren.
Das würde "invalid File" erklären.
Aber so "profan" ist das ja auch nicht...
Ergo denke ich ist es vielleicht noch was simpleres.

Ich tippe ja darauf, dass du eine "falsche" oder ältere Reaktor Version geöffnet hast z.B. Reaktor 4 und hast damit versucht Sachen zu laden, die erst eine Version später funktionieren.
Das würde "invalid File" erklären.
Aber so "profan" ist das ja auch nicht...
Ergo denke ich ist es vielleicht noch was simpleres.

-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030
und hier die lösung:
die partition war voll. reaktor gab aber keine warnmeldung aus, so das man im guten glauben lebt, das alles korrekt sei - aber pustekuchen. (deshalb konnt ich auch n neues ens speichern, weil das klein genug war um noch raufzupassen).
gut, sowas passiert wohl höchst selten -mich hats aber trotzdem 2 stundne fehlersuche gekostet.
die partition war voll. reaktor gab aber keine warnmeldung aus, so das man im guten glauben lebt, das alles korrekt sei - aber pustekuchen. (deshalb konnt ich auch n neues ens speichern, weil das klein genug war um noch raufzupassen).
gut, sowas passiert wohl höchst selten -mich hats aber trotzdem 2 stundne fehlersuche gekostet.
bitte vor jeder frage erstmal überprüfen, ob das kapitel "mein erster synth" S. 76 im hnadbuch, schon gelesen wurde.
- herw
- moderator
- Beiträge: 3123
- Registriert: 13. März 2006, 18:28
- Wohnort: Dortmund
na dann könnte ja auch dein anderes Problem geklärt werden (CPU-Anstieg).helmsklamm hat geschrieben:und hier die lösung:
die partition war voll. reaktor gab aber keine warnmeldung aus, so das man im guten glauben lebt, das alles korrekt sei - aber pustekuchen. (deshalb konnt ich auch n neues ens speichern, weil das klein genug war um noch raufzupassen).
gut, sowas passiert wohl höchst selten -mich hats aber trotzdem 2 stundne fehlersuche gekostet.
Wahrscheinlich musste dein PC einigen virtuellen Speicher auf der Partition hin- und herschaufeln. Dann geht die Performance natürlich in die Knie.
ciao herw
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030