herw hat geschrieben: Es gibt immer auch die Möglichkeit, mit NI in Kontakt zu treten, damit du Hilfe erhältst.
Momentan noch nicht, resp. ist der Kontakt sehr einseitig;-)
Ich hoffe das änderst sich, sobald ich "offiziell SDK".
Ein SDK Forum gibts noch nicht, oder?
-----
Maschine 1 - "Pages" sind ja schnell mit angemeldetem Rektor/dezidiertem Ensemble gebastelt, da bin ich dir wahrscheinlich sogar voraus.
Aber bspw. die Lichtorgel für Kontrol (über den Tasten) lässt sich im Controler-Editor nicht anwählen. Ich hoffe, das dergleichen Gimmicks nicht Bedingung sind -
eigentlich will ich meinen Krempel nur "Ready for Reaktor Player"... aber wenn für diese Freigabe auch rein wirtschaftliche, NI-Interesse - NKS-Kompatibilität "nötig" ist, muss ich mich wohl damit auch auseinander setzen!
Lieber wärs mir ohne. Einfach meinen Obolus für das Ensemble zahlen und schwups de-codet NI es frei für "Player".
Am einfachsten und am liebsten wär mir: Ich zahle pro Jahr Betrag X, dafür erhalte ich einen Compiler, der meine Ensembles in diesem Jahr für "Reaktor Player" freischaltet. Oder ein N nutzbarer Compiler... sagen wir 3,5 oder 10 mal mit entsprechenden Rabatten... für die nächsten ENS müsste ich dann wieder erneut zahlen...
NI sollte das mal durch kalkulieren ... Fester Jahres-/Anzahl-Obolus "einfach so" VS zusätzliche Man-Power für SDK-Betreung...