HP-Filter als Koppelkondensatorersatz in den [Sine FM]-Out! Klar - ist sauber"KlangRaum hat geschrieben: das filter (es muss ein hochpass sein, kein tiefpass)
"Mein" TP sollte in erster Linie ein "Kurzschlussschutz" darstellen. Zur kontrollierten Rückkopplung/Feedback!
Ist dieser Gedanke überflüssig?
Reaktor 5, ausschliesslich "primary-Ebene", damit ichs noch nachvollziehen kann.KlangRaum hat geschrieben: welche reaktorversion hast du eigentlich?
Aufwand ist nicht das Problem - vielmehr das Verstehen, wenn keine oder zu wenig Grundlagen im Kopf sindKlangRaum hat geschrieben: genau DAS ist der grund, warum man statt FM besser eine phasenmodulation benutzt: geringerer aufwand....
Das ist schon gewollt! Schau dir mal meinen "EVSAVSplus" auf meiner WebSite (über mein Profil) an. Dieser Synth ist als Tastenknecht (über ENV) UND/ODER mit der individuellen Osc-Umschaltung auf eine selbstgenerierende Soundmaschienen umschaltbar!KlangRaum hat geschrieben: (nebenbei bemerkt: ein summensignal.... und keine schalter von intern auf extern.... die einzelnen signale werden ja über envelopes oder gain entsprechend geregelt.)