von magneton » Mi 21. Jun 2006, 12:35
ich muss ja gestehen, dass ich das gelegentlich verfolge, obwohl KORE nicht auf meiner wunschliste steht.
das kam wohl etwas zu früh auf den markt und muss nun unter großem druck nachgebessert werden und ich fühle mich an das release von reaktor 4 erinnert, nur dass der druck seinerzeit nicht so groß war, da die library ensembles funktionierten und abstürze im minutentakt hauptsächlich beim instrumentenbauen vorkamen. schadenfreude ist keine noble regung, aber ganz wehren dagegen kann ich mich ehrlich gesagt nicht vollständig.
vielleicht hat man bei KORE auch unterschätzt, dass eine menge anwender keine 100% auf audioverarbeitung optimierte maschinen haben und da natürlich probleme auftauchen, die dann KORE angelastet werden.
(ich schweife ab)