die idee dahinter: vor nen paar monaten hatte ich mir mal nen 0/1 zu 1/0 konverter gemacroed und ihn in diverse stellen copy/pasted. vor n paar tagen hab ich mir nen ens von rachMiel gedownt und dort war zufällig ebenfalls ein solcher konverter an bord. und was soll ich sagen: seine lösung ist deutlich eleganter (2 statt 3 module).
meine befürchtung ist nun, das n teil meiner macros eher suboptimal sind, deshalb stell ich mal kanditaten vor, die ich ständig benötige, bei denen ich mir aber nicht sicher bin, ob es vielleicht noch besser geht.
als erstes einen memory-knob-macro. ziel dieses macros ist es pro snap 8 verschiedene werte für den knob zu speichern und abrufen zu können.

kernstück ist der knob, das SVA mit 8"plätzen" und das <<<knob benannte IC send. letzteres sendet die emfangenden werte rück an den knob. das edit-macro könnt ihr erstmal aussen vor lassen, es dient nur um copy/paste/init befehle umzusetzen. ich habe es nur drin gelassen, weil das gesammte macro ein eventloop erzeugt, ich bin mir eben nicht sicher, ob bereits der knob und das IC send diesen loop verursachen, oder erst dieses edit-macro.
ansonsten die frage: geht das vielleicht eleganter?