hallo leute, ich verzweifle gerade!
bin mir gerade einen neuen spezial-synth für midrange bässe am bauen und bin noch nicht sehr weit.... was mich aus dem konzept bringt, ist die tatsache, das der synth in regalmässigen abständen hintergrund-knackser erzeugt, wenn man eine note spielt! woher kommt das? oder ist das nur bei mir so?
danke im voraus!
Hintergrund Knackser
Moderator: herw
- toxonic
- synth professor
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Januar 2007, 20:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hintergrund Knackser
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- KlangRaum
- synth guru
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. August 2006, 12:55
der fehler liegt im OSC-macro:
du subtrahierst für die schwebung an 2 stellen: ( DETUNE - P ) und bekommst einen negativen wert für die betreffende frequenz... dh jeweils einen ultralangsamen oszi.... der die knackser erzeugt.
richtig wäre ( P - DETUNE ) ....
einfach an den beiden subtract jeweils detune an den unteren und P an den oberen anschliessen.... dann löppts. beim adder ist die reihenfolge egal....
mach dir nix draus..... man sieht manchmal den wald vor lauter bäumen nimmer
geht mir auch öfter so
du subtrahierst für die schwebung an 2 stellen: ( DETUNE - P ) und bekommst einen negativen wert für die betreffende frequenz... dh jeweils einen ultralangsamen oszi.... der die knackser erzeugt.
richtig wäre ( P - DETUNE ) ....
einfach an den beiden subtract jeweils detune an den unteren und P an den oberen anschliessen.... dann löppts. beim adder ist die reihenfolge egal....
mach dir nix draus..... man sieht manchmal den wald vor lauter bäumen nimmer

Siggi Natur ? 

- toxonic
- synth professor
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Januar 2007, 20:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten: