ich hoffe ich drücke mich im folgenden nicht all zu kompliziert aus.
Im Grunde ist es ja auch ganz einfach - bin jedoch bis jetzt immer an Kleinigkeiten gescheitert.
Also - ich versuche seit einiger Zeit ein Macro zu basteln, dass mir eine 1 am Ausgang in zufälligen Abständen für eine zufällige Dauer bringt.
Den Bereich der Häufigkeit möchte ich mit min und max am Eingang setzen können.
Ebenso die Haltedauer der 1 mit min und max.
Ein Beispiel wäre dann z.B. dass man in einem Bereich von 5- 30 Sekunden eine 1 am Ausgang erhält die z.B. in einem Bereich von 2- 5 Sekunden lang anhält und dann auf null zurück fällt.
Dann beginnt die Prozedur erneut innerhalb der angegebenen Bereiche.
Es sollte also Eingänge geben wie "f-min" und "f-max" für die Häufigkeit bzw. den Bereich der zufälligen Zeitabstände und "l-min" und "l-max" für den Bereich der zufälligen Haltedauer.
Ich habe es mit LFOs probiert und dessen S&H Funktionen - stosse aber dann an Problemen wie, dass die zufälligen Zahlenwerte bei ersten Initialisieren immer wieder die selben sind.
Außerdem komme ich mit der Haltedauer der 1 nicht ganz vorwärst und und und...
Im Grunde habe ich es noch nicht wirklich umsetzen können.
Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.
Es ist ja im Grunde auch jetzt - wie ich befürchtet habe - viel zu kompliert erklärt als es eigentlich ist.

Wer versteht meine Erklärungsnot und hat Lösungen parat?

Dank an alle Antworten.