Hey Quietschboy, danke.
Sry fürs DLY, hatte die letzen Tage persönliche Eventloops;-)
Oki, wenn ich dich richtig verstanden habe, bietest auch du eine Lösung für obiges, spezielle Prob. Ich hatte es aber zwischenlichtlich schon irgendwie hingefrickelt (auch ohne delay).
Was mich viel mehr interessieren würde und wenn ich dich richtig verstanden habe, meinst du dass man mit dem Z1 genau den gewünschten Versatz implementen kann?
Wirf mal bitte hier nen Korrektur-Blick drüber (DSP steht für display-rate was mW mit 25 herz läuft - für die meisten meiner Event-Geschichtchen schnell genug. Könnte natürlich auch ein Puls nehmen, oder Eventrate.... nur SR versuche ich zu vermeiden.

- Bildschirmfoto 2015-06-23 um 16.18.44.png (8.41 KiB) 2928-mal betrachtet
Die eigentliche Frage: Wäre das die Art "Delay" die ich hin und wieder benötige, also wäre es ein "Single-Event-"Delay"" das wirklich erst triggert, wenn der untere port getaktet wird? In der Praxis, könnte bspw. die Triggerung noch vor den anderen Abläufen stattfinden (je nach struktur-platzierung/einfüge-reihenfolge...), also um sicher zu gehen, müsste ich wahrscheinlich 2 in reihe schalten, so das tatsächlich erst beim übernächsten der finale Trigger gesendet wird.
Is vielleicht Gefrickel, aber ich danke, das müsste präzise und korrekt genug sein. Oder übersehe ich was Grundlegendes?
(KA ob die Ports so rum richtig sind;-) und ist das Teil intern step (init)-gefiltert oder nicht?