für anfänger und für fortgeschrittene die mal was nachschlagen müssen, und für den fall dass es jemand noch nicht kennt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Akustik
http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie: ... rarbeitung
allgemeine DSP links
Moderator: herw
-
- synth doctor
- Beiträge: 263
- Registriert: 17. April 2006, 13:00
- Wohnort: mannheim
- keinzweiter
- synthesist
- Beiträge: 53
- Registriert: 11. Mai 2006, 11:15
- Wohnort: Ginsheim
- Kontaktdaten:
- herw
- moderator
- Beiträge: 3123
- Registriert: 13. März 2006, 18:28
- Wohnort: Dortmund
gerade entdeckt
Ernest Meyer empfiehlt das folgende „Skript”:
Theory and Techniques of Electronic Music (englisch)
Ich habe bisher nur einen kurzen Blick hineingeworfen, aber es scheint sehr ausführlich und solide gemacht zu sein.
ciao herw
Theory and Techniques of Electronic Music (englisch)
Ich habe bisher nur einen kurzen Blick hineingeworfen, aber es scheint sehr ausführlich und solide gemacht zu sein.
ciao herw
Zuletzt geändert von herw am 15. Juni 2006, 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
-
- synth doctor
- Beiträge: 263
- Registriert: 17. April 2006, 13:00
- Wohnort: mannheim
Re: gerade entdeckt
wenn ich mich nicht täusche, ist das von Miller Puckette (der "erfinder" von max/msp) und ist nebenbei auch eine anleitung zu pure data (pd)herw hat geschrieben:Theory and Techniques of Electronic Music
http://www.puredata.info
die grundsätzlichen erklärungen sind aber nicht schlecht. pd ist auch nicht schlecht, nur, mir fehlt die zeit. aber vielleicht hat der eine oder andere hier davon ja genügend...
n.b.: links zu englischen texten/PDFs hätte ich noch ein paar; ich dachte nur, hier sei deutschsprachiges gefragt (buchliste meinerseits ist in arbeit).
wie sieht es aus?
bedarf nach englischsprachigem?
bitte um feedback.
- herw
- moderator
- Beiträge: 3123
- Registriert: 13. März 2006, 18:28
- Wohnort: Dortmund
Re: gerade entdeckt
ja - es wäre gut wenn wenigstens in Klammern dahinter stünde, ob es sich um einen englischen oder deutschen Text handelt. Es gibt wohl nur wenige deutsche links. Jeder kann ja seinen Text noch editieren.magneton hat geschrieben:wenn ich mich nicht täusche, ist das von Miller Puckette (der "erfinder" von max/msp) und ist nebenbei auch eine anleitung zu pure data (pd)herw hat geschrieben:Theory and Techniques of Electronic Music
http://www.puredata.info
die grundsätzlichen erklärungen sind aber nicht schlecht. pd ist auch nicht schlecht, nur, mir fehlt die zeit. aber vielleicht hat der eine oder andere hier davon ja genügend...
n.b.: links zu englischen texten/PDFs hätte ich noch ein paar; ich dachte nur, hier sei deutschsprachiges gefragt (buchliste meinerseits ist in arbeit).
wie sieht es aus?
bedarf nach englischsprachigem?
bitte um feedback.
ciao herw