
denoiser
Moderator: herw
- toxonic
- synth professor
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Januar 2007, 20:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
-
- synth doctor
- Beiträge: 263
- Registriert: 17. April 2006, 13:00
- Wohnort: mannheim
... das hättet Ihr aber auch selbst herausfinden können
:
http://absolutedenoiser.free.fr/
kann aber nicht sagen was er taugt.
zu den anderen beiträgen:
die waves-denoiser sind schon nicht schlecht; ich konnte mal einen benutzen - der hat bei alten cassettenaufnahmen das rauschen gut eleminiert. das einstellen hat schon ein paar minuten gedauert; manche passagen mussten unterschiedlich behandelt werden.
von steinberg gab es mal einen denoiser ohne noiseprint, der hat auch gute arbeit geleistet.

http://absolutedenoiser.free.fr/
kann aber nicht sagen was er taugt.
zu den anderen beiträgen:
die waves-denoiser sind schon nicht schlecht; ich konnte mal einen benutzen - der hat bei alten cassettenaufnahmen das rauschen gut eleminiert. das einstellen hat schon ein paar minuten gedauert; manche passagen mussten unterschiedlich behandelt werden.
von steinberg gab es mal einen denoiser ohne noiseprint, der hat auch gute arbeit geleistet.
- toxonic
- synth professor
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Januar 2007, 20:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
so wie ich das verstanden habe, ist der denoiser aus deinem link zur bearbeitung von digitalen bilddateien, nicht für audio material gedacht!magneton hat geschrieben:... das hättet Ihr aber auch selbst herausfinden können:
http://absolutedenoiser.free.fr/
kann aber nicht sagen was er taugt.
zu den anderen beiträgen:
die waves-denoiser sind schon nicht schlecht; ich konnte mal einen benutzen - der hat bei alten cassettenaufnahmen das rauschen gut eleminiert. das einstellen hat schon ein paar minuten gedauert; manche passagen mussten unterschiedlich behandelt werden.
von steinberg gab es mal einen denoiser ohne noiseprint, der hat auch gute arbeit geleistet.
ja, der waves denoiser war ist auch sehr fein, aber waves plugins haben auch ihren preis....

-
- synth doctor
- Beiträge: 263
- Registriert: 17. April 2006, 13:00
- Wohnort: mannheim
- KlangRaum
- synth guru
- Beiträge: 647
- Registriert: 1. August 2006, 12:55
ich hatte mal dieses komplette steinberg-paket zum audio restaurieren. vielleicht lags evtl an der frühen release und ich kenne spätere versionen(?) nicht- aber das ergebnis fand ich damals ziemlich unbefriedigend, was zb. das thema artefakte anging.magneton hat geschrieben: von steinberg gab es mal einen denoiser ohne noiseprint, der hat auch gute arbeit geleistet.
ich hab aber auch seitdem (2003) nichts dergleichen mehr gemacht, vielleicht gibts heute besseres...
Siggi Natur ? 

-
- synth doctor
- Beiträge: 263
- Registriert: 17. April 2006, 13:00
- Wohnort: mannheim
- toxonic
- synth professor
- Beiträge: 322
- Registriert: 2. Januar 2007, 20:46
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
noch kurz zum abschluss:
hab da doch noch'n denoiser plugin gefunden für umme, habs kurz mal angetestet an ner ollen django reinhard aufnahme und war ganz zufrieden.... wen's interessiert:
http://www.kvraudio.com/get/2671.html
hab da doch noch'n denoiser plugin gefunden für umme, habs kurz mal angetestet an ner ollen django reinhard aufnahme und war ganz zufrieden.... wen's interessiert:
http://www.kvraudio.com/get/2671.html