kann es sein, das konstanten ständig, also pro sample/controllrate nen impuls ausgeben?
ich brauchte für nen eingang nach neusrtart ne 1 - und da der an nem merge hing, hab ich einfach ne konstante 1 als letzen merge-trigger drangepappt. jetzt bekam dieser eingang tatsächlich immer nach neustart ne 1, aber auch nach jedem anderen merge-trigger sendete die konstante als letztes und war somit erstmal unbrauchbar. dann hab ich nen stepfilter zwischengeknallt und jetzt funzt es: diesmal wird tatsächlich nur nach neustrat (hinterm merge) die 1 ausgegeben, danach nicht mehr.
ich denke mir das während der initialisierung selsbt die konstante erstmal ne 0 ist, und erst dann ihren wert sendet.
aber was bedeutet eigentlich der andere fall, das konstanten ständig "triggern" - ich denk mir ne menge fehlfunktionen können darauf fußen. nun gut, ne konstante am merge macht sonst wohl kaum sinn, aber wo sind die stolperfallen bei anderen sachen?.
konstanten bzw. merge
Moderator: herw
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030
konstanten bzw. merge
bitte vor jeder frage erstmal überprüfen, ob das kapitel "mein erster synth" S. 76 im hnadbuch, schon gelesen wurde.
- herw
- moderator
- Beiträge: 3123
- Registriert: 13. März 2006, 18:28
- Wohnort: Dortmund
Re: konstanten bzw. merge
Ist das merge-Modul ein primary- level-merge oder ein core-merge?
-
- synth gott
- Beiträge: 1011
- Registriert: 10. Mai 2006, 16:21
- Wohnort: 030