herw hat geschrieben:helmsklamm hat geschrieben:...=2 stunden ergebnisslose fehlersuche, weil dieses verhalten dermassen der intuitition zuwider läuft, das ich trotz "wissen" um diesen fakt, doch 2 stunden vergeuden musste, bis er mir tatsächich bewusst wurde).
Das schöne daran ist, dass es niemals vergeudete Zeit ist. Spontan schlage ich mir dann auch vor den Kopf, aber es bringt mich insgesamt weiter.
nu, wahrscheinlich sind wir ganz anders getaktet - ich erwarte beim auto, das es, bei "schlthebel=R" rückwärts fährt, unabhängig ob automitc oder "keonventionell" schaltung. ob das rücklichtersetzen (in diesem spekulativem falle: höchstwahrscheinlich des vordermannes!) einen weiterbringt... nun, auch hier teilen sich wohl unsre meinungen.
helmsklamm hat geschrieben:also: son sammelbecken für "unlogigkeiten", bugs, stolperdrähte, gui-nervereien, etc. fänd ich schon ganz wichtig.
gehört in die entsprechende MODULE-Abteilung
helmsklamm hat geschrieben:
eben nicht: das module-sub sollte ne plattform darstellen, die nüchtern (also frei jeglicher:oh, das nervt grade-sichtweisen) ein modul so objektiv und allgemeinverständlich wie möglich erklärt/spezifiert wird.
wenn mich also anders gesprochen der R-eingang des SVA nervt, weil er für mich (erstmal) keinen sinn macht und ich nur nen zusätzliches order benötige, sthet das auf nen anderen blatt.
vielleichts gibts tatsächlich ne notwendigkeit, bzw. tieferen sinn dahinter - ich weiß es nicht, mir persönlich erschliesst er sich (derzeit) nicht und ich bin genötigt ständig idx/R orders einzusetzen (obwohl das alles mW intern geregelt werden könnte).
oder noch besser: die 1-basiertheit des SVA: das is doch nun wirklich ein totales, unnötiges ärgerniss. ständig vorne +1 und hinten -1 ranzuklemmen nervt einfach. --- wo ist der richtige platz für berechtigtes wehklagen darüber?
wohl kaum unter modul - obzwar es wohl so manchen nervt: niemand würde in dieser rubrik nen fred öffnen und ihn SVA titeln und dann schreiben: ich mag das SVA. aber: mich nervt die 1-basiertheit des SVA. ich bin ständig genötigt die ein/aus daten zu konvertieren. ende.
warum? weil es dort einfach nicht wirklich hingehört.
bitte vor jeder frage erstmal überprüfen, ob das kapitel "mein erster synth" S. 76 im hnadbuch, schon gelesen wurde.