Seite 1 von 1

Verfasst: 25. März 2007, 16:36
von helmsklamm
@herw:
per defintion ist ein projekt ein in arbeit befindliches teil, sobald abgeschlossen, verliert es zwangsläufig den namen projekt.

dieses tut ist abgeschlossen, ergo kein projekt. aber das auch nur am rande, ich versuche eher das verhalten "neuer" leser zu antizipieren. und ich geh mal davon aus, das 90% der neueinsteiger sich so verhalten, wie ich es in anderen foren tue, wo mir erstmal die basis fehlt: die allererste anlaufquelle sind die faq und das einsteiger/workshop sub, falls vorhanden.

Verfasst: 29. März 2007, 15:13
von herw
helmsklamm hat geschrieben:@herw:
per defintion ist ein projekt ein in arbeit befindliches teil, sobald abgeschlossen, verliert es zwangsläufig den namen projekt.

dieses tut ist abgeschlossen, ergo kein projekt. aber das auch nur am rande, ich versuche eher das verhalten "neuer" leser zu antizipieren. und ich geh mal davon aus, das 90% der neueinsteiger sich so verhalten, wie ich es in anderen foren tue, wo mir erstmal die basis fehlt: die allererste anlaufquelle sind die faq und das einsteiger/workshop sub, falls vorhanden.
Dass mit dem Abschluss eines Projektes es kein solches mehr ist, ist Definitionssache; meiner Meinung nach wäre es schade, wenn ein Projekt aus diesem Unterforum verschwinden würde, sobald es abgeschlossen ist. Schließlich kann ein abgeschlossenes Projekt ja immer noch Vorbild für andere Projekte sein. Wenn man dann noch irgendwo anders suchen sollte, dann wäre das doch umständlich?
Eine interessante Definition von "Projekt" findet man bei Wikipedia.

Ich fand die Durchführung des Projekts von toxonic beispielhaft und in der Darstellung elegant, daher schien es mir hierhin zu passen.
Ich denke, wichtiger als die exakte Einordnung ist ja wohl der Inhalt.

Verfasst: 29. März 2007, 17:27
von helmsklamm
vesetz dich mal in die lage eines einsteigers - wo wird er zuerst suchen?
ein titel wie projekte impliziert tiefgehendes materieverständniss, also in diesem fall wäre das wahrscheinlich der letzte ort, wo er dergleichen vermutet.

ausserdem gäbe es ja neben strg+x / strg+v auch noch die strg+c /strg+v variante;)

Verfasst: 29. März 2007, 18:57
von KlangRaum
hey leut: reitet da mal nicht zu sehr auf der rein akademischen definition von projekt/projektmanagement rum, sonst geht bei reaktor am ende noch der fun-faktor flöten:

wir brauchen: einen Kompjuter & ein stück reaktor

ferner
  • :arrow:
    • :arrow:
      1. Projektauftraggeber (PAG),
      2. Projektentscheider (PE),
      3. Projektleiter / Projektmanager (PL, PM),
      4. Teilprojektleiter (TPL),
      5. Projektmitarbeiter (PM),
      6. Steering Committee / Projektlenkungsausschuss (SC-PLA),
      7. Review Team (RT)
frage: wer will da noch protokolldroide (PD) machen :?: :mrgreen:

Verfasst: 29. März 2007, 20:25
von toxonic
KlangRaum hat geschrieben:hey leut: reitet da mal nicht zu sehr auf der rein akademischen definition von projekt/projektmanagement rum, sonst geht bei reaktor am ende noch der fun-faktor flöten:

wir brauchen: einen Kompjuter & ein stück reaktor

ferner
  • :arrow:
    • :arrow:
      1. Projektauftraggeber (PAG),
      2. Projektentscheider (PE),
      3. Projektleiter / Projektmanager (PL, PM),
      4. Teilprojektleiter (TPL),
      5. Projektmitarbeiter (PM),
      6. Steering Committee / Projektlenkungsausschuss (SC-PLA),
      7. Review Team (RT)
frage: wer will da noch protokolldroide (PD) machen :?: :mrgreen:
:D :D :D

Verfasst: 29. März 2007, 21:30
von herw
KlangRaum hat geschrieben:...wir brauchen: einen Kompjuter & ein stück reaktor

ferner
  • :arrow:
    • :arrow:
      1. Projektauftraggeber (PAG),
      2. Projektentscheider (PE),
      3. Projektleiter / Projektmanager (PL, PM),
      4. Teilprojektleiter (TPL),
      5. Projektmitarbeiter (PM),
      6. Steering Committee / Projektlenkungsausschuss (SC-PLA),
      7. Review Team (RT)
frage: wer will da noch protokolldroide (PD) machen :?: :mrgreen:
::LOL::

Verfasst: 29. März 2007, 21:35
von KlangRaum
OT
das mussdisch einfachma loswerden: hab vor etwa 10 jahren mehrere lehrgänge in sachen projektmanagment gemacht... da ziehts mir heut noch die socken aus, ohne das ich vorher die schuhe ausziehe. ist kein wunder, das manche firmen so krass den bach runter gehn... :mrgreen:



*hust*

Verfasst: 29. März 2007, 21:37
von herw
KlangRaum hat geschrieben:OT
das mussdisch einfachma loswerden: hab vor etwa 10 jahren mehrere lehrgänge in sachen projektmanagment gemacht... da ziehts mir heut noch die socken aus, ohne das ich vorher die schuhe ausziehe. ist kein wunder, das manche firmen so krass den bach runter gehn... :mrgreen:



*hust*
OT
oi - neuer Stil - kleine Schrift. Im Moment scheint individuelles Design gefragt zu sein ;-)
oder neue Brille?

Verfasst: 29. März 2007, 22:19
von sternenkrieger
KlangRaum hat geschrieben:hey leut: reitet da mal nicht zu sehr auf der rein akademischen definition von projekt/projektmanagement rum, sonst geht bei reaktor am ende noch der fun-faktor flöten:

wir brauchen: einen Kompjuter & ein stück reaktor

ferner
  • :arrow:
    • :arrow:
      1. Projektauftraggeber (PAG),
      2. Projektentscheider (PE),
      3. Projektleiter / Projektmanager (PL, PM),
      4. Teilprojektleiter (TPL),
      5. Projektmitarbeiter (PM),
      6. Steering Committee / Projektlenkungsausschuss (SC-PLA),
      7. Review Team (RT)
frage: wer will da noch protokolldroide (PD) machen :?: :mrgreen:
QA fehlt sorry so nicht ;)

Verfasst: 30. März 2007, 06:17
von KlangRaum
herw hat geschrieben: oi - neuer Stil - kleine Schrift. Im Moment scheint individuelles Design gefragt zu sein ;-) oder neue Brille?
stimmt :!: fielmann
die 2. hälfte des threads sollte nun lieber innen OT....... ;)

besser so?