Seite 1 von 2
Neuigkeiten auf der Frankfurter Musikmesse
Verfasst: 27. März 2007, 16:24
von herw
Hoffentlich sind die UB-Umstellungen dann bis auf eine (GuitarCombos) endlich fertig.
Wer ein wenig aufmerksam mal den
technischen Support (nur für registrierte User) aufruft, entdeckt vielleicht mehr, auch ein remake? Mich würde ja mal interessieren, woran Stephan Schmitt in dem Video zum 10-jährigen Jubiläum arbeitete.
- Alles nur Spekulation -
Morgen wissen wir mehr:
Frankfurter Musikmesse.gif
Verfasst: 27. März 2007, 17:00
von helmsklamm
es gibt spectral delay/vocator 2, EI 3 und neue battery-kits und noch n neues hw-teil, achja, servicecenter 2 und ne brass-emulation nich zu vergessen.
Verfasst: 27. März 2007, 17:09
von herw
helmsklamm hat geschrieben:es gibt spectral delay/vocator 2, EI 3 und neue battery-kits und noch n neues hw-teil, achja, servicecenter 2 und ne brass-emulation nich zu vergessen.
hmm, hast Du auch die lange Liste, die man aufrufen kann, genau gelesen ? ; leider stand dort nicht R6

, aber Support für ein fast schon vergessenes Programm (GENERATOR), oder stand das da immer schon (noch)?
Verfasst: 28. März 2007, 10:14
von helmsklamm
nein, das wr n scherz. ich will sowas auch frühestens ne woche vorher wissen, bevor es tatsächlich in den läden steht.
monatelanges rumgeteaser geht mir auf die nüsse.
Verfasst: 28. März 2007, 16:51
von KlangRaum
apropos messe: wer geht hin ?
bei mir ists noch nicht sicher ob......
Verfasst: 29. März 2007, 06:20
von herw
KORE 2 - das konnte man der Liste schon entnehmen.
Was ist mit den UBs?
musikmesse
Verfasst: 29. März 2007, 18:05
von magneton
ich bin eben von der musikmesse zurück und fand es insgesamt, nun ja, öde. auf dem NI stand gab es gitarren- und scratch gezerre; digital performer ist während der präsentation komplett abgestürzt und die halle mit musiksoftware etc. war dominiert von DJ und gitarren equipment. highlight: doepfer.
Verfasst: 29. März 2007, 18:07
von helmsklamm
kore 2 is ja wohl n bissl übertrieben - das is ja nur ne neue "firmware" und kein neues hw-teil.
schade, hatte mich schon echt gefreut.
ps. ich hatte mal "kore 1", sehr schön anzussehen und anzufassen alles, habs aber schweren herzens zurückgeschicht- bspw. ist es damit NICHT möglich, innerhalb eines hosts, dieses teil als audiointerface anzumelden, was ich schon n bissl selstam für ein explizit (auch) als audikarte beworbenes teil finde (zumindest hab ichs nach 3 tagen suchen aufgegebn - villeicht gehts ja doch????)
auf jeden fall brauchte das teil aber von sich ca. 5% performance (im leerlauf wohlgemerkt). zum verglich flatblaster 2 brauch mir ca. 3-4%.
(vielleciht gibts mit nm update verbesserungen, aber damit wäre mein rückgaberecht erloschen - schon seltsame poltik das).
schade, schade - ich find das teil ziemlich kjul - doppelt soviele regler/buttons und als audiointerface uneingeschränkt!!! nutzbar - wow, da würd ich ohne wennaber auch das doppelte für hinblättern.
(die ganze soft drauf interessiert mich nich die bohne, die reine audio/midi-kompaktheit und das design alleine wären der kaufgrund).
Verfasst: 29. März 2007, 21:34
von herw
Leider tendiert NI stark in Richtung DJing.
Ich kann verstehen,dass das ein einträglicher Geschäftszweig ist (sein könnte) und NI natürlich diese Chance nutzen muss.
Für uns Reaktor-Fans ist das leider ein Zurückstellen der Prioritäten.
Ich hoffe, dass trotzdem Reaktor nicht zu sehr ins Abseits gestellt wird.
Verfasst: 29. März 2007, 21:39
von sternenkrieger
dieses dj gedönse geht mir sowas von auf den sack ich kann gar nicht sagen wie arg...
als nächstes kommt wohl ne cubase dj version noch idiotensicherer und noch flaschiger *austick*
Verfasst: 29. März 2007, 21:41
von herw
zeroDegree hat geschrieben:dieses dj gedönse geht mir sowas von auf den sack ich kann gar nicht sagen wie arg...
naja andererseits muss man sagen, dass noch nie so viele Mucke gemacht haben (auch wenn die Defintion, was mucke ist, sicherlich unterschiedlich ausfällt).
Ist doch eine ganz sinnvolle Nebenbeschäftigung.
Verfasst: 29. März 2007, 22:08
von sternenkrieger
ja gut das ist richtig .. aber musikmachen hat für mich nix mit dj zu tun.. den dj legt platten auf und macht tolle dinge damit was ja auch okay ist
Verfasst: 29. März 2007, 23:01
von magneton
helmsklamm hat geschrieben:kore 2 is ja wohl n bissl übertrieben - das is ja nur ne neue "firmware" und kein neues hw-teil.
sicher?
im prospekt steht:
"Der neue CORE 2 Controller im robusten Aluminium-Gehäuse (...)"
Verfasst: 29. März 2007, 23:03
von magneton
herw hat geschrieben:
Ich hoffe, dass trotzdem Reaktor nicht zu sehr ins Abseits gestellt wird.
das ist bei mir umgekehrt: ich hoffe dass es ins abseits gestellt wird, dann können sie auch keine verschlimmbesserte neue version herausbringen...

Verfasst: 30. März 2007, 10:34
von helmsklamm
magneton hat geschrieben:helmsklamm hat geschrieben:kore 2 is ja wohl n bissl übertrieben - das is ja nur ne neue "firmware" und kein neues hw-teil.
sicher?
im prospekt steht:
"Der neue CORE 2 Controller im robusten Aluminium-Gehäuse (...)"
mW hat sich an der HW null geändert - das gehäuse/verarbeitung war bereits in v1 wirklich klasse. ich hätt nur gerne ne (mindestens) doppelt so "große" version. die pages und das automatische neu-labeln der controller is ja ganz nett, aber es geht nix über direktzugriff.
aber auch in der jetzt HW-form bleibt das teil so schön schnucklig und durch die verbindung audio/midi so ultrakompakt, das ich sie mir sofort holen würde, wenn 2 kleine dinge sichergestellt wären:
1. das es ne VOLLWERTIGE audiokarte ist (man im hostbetrieb also nicht noch ne zusatzkarte braucht - resp. das man die einstellmöglichkeit auch tatsächlich findet)
2. das die (ich sach mal:) treiber-performance n bissl akkurater ausfällt.
und 3tens wäre es auch schön, wenn man bspw. seinen reaktor DIREKT midifizieren könnte und nicht den umweg über die kore-soft gehen müsste.
achja 4tens sollte man die "treiber"-updates auch runterladen können, ohne das das rückgaberecht damit verwirkt wäre.
ich wünsch mir qausi die audio-kontroll im gehäuse der kore. nich mehr, aber ganz entschieden auch nicht weniger. die ganze kore-soft interessiert mich nicht die bohne. abgesehen von der reglernamen-übermittlung an die hw - das is schon ziemlich luxuriös und ein echter USP.