
wahrscheinlich muss ich wohl doch mein englisch upgraden, um mich über mein leiblingsspielzeug zu unterhalten. schade eigentlich.
hmmm?! ich beobachte jeden Neueintrag und habe festgestellt, dass außer einigen gelöschten Spam-Postern, sich überwiegend frei schaffende Künstler hier eintragen (es ist interessant, einfach mal die Nicknames über Google laufen zu lassen). D.h. viele sind mehr Anwender als Konstrukteure.helmsklamm hat geschrieben:ich will ja nich nörgeln, aber das ist mit abstand das "konstanteste" forum, das ich gebookmarkt habe - 3 einträge pro woche, das macht so schnell keiner nach![]()
wahrscheinlich muss ich wohl doch mein englisch upgraden, um mich über mein leiblingsspielzeug zu unterhalten. schade eigentlich.
ok, dann stell dein Projekt im Unterforum REAKTOR (kreativ) vor und dann geht's los (hoffentlich).zeroDegree hat geschrieben:ich würd schon gerne, allerdings bin ich eben auch eher auf der anwenderseite bei reaktor, da ich einfach musikmachen möchte und meine kreativität ausleben will. Ich würde zwar liebend gerne in der lage sein fette ensembles zu bauen, aber ich fürchte ich bin was das angeht eher nicht so talentiert, darum spam ich lieber mit ergebnissen...
vielleicht kann mir ja mal jemand beim ensemblebau unter die arme greifen und massiv helfen, vielleicht check ich es ja mal auf diese art und weise
an mir liegt's nichthelmsklamm hat geschrieben:ich will ja nich nörgeln, aber das ist mit abstand das "konstanteste" forum, das ich gebookmarkt habe - 3 einträge pro woche, das macht so schnell keiner nach![]()
...
KlangRaum hat geschrieben:hi mädelz.... ich lebe auch noch
sorry, wenn ich mich hier bisserl rar gemacht hab, ich hab nur derzeit viiieeeeeel arbeit anner backe babben, so das ich kaum noch zur klangforschung oder schallpartikel-spaltung kommen.
aber ich bin ja noch in anderen foren als mod/admin unterwegs - also so schnell geh ich nicht verloren...... 8)