
Man muss sich langsam Sorgen machen, dass NI sich nicht ganz aufreibt.
ciao herw
wie du selbst sagst: theoretischhelmsklamm hat geschrieben:@herw:
korrektur: "normale" pc -4GB, mit 64bit pcs sind theoretisch terrabytes möglich.
nein, da bin ich auch mal ab und zu drin; es gibt einige positive Äußerungen im cubase.net deutschciao herwgibts im cubaseforum auch n sub-kore-forum (schätze nich, sonnnst hättest du wohl das gelinkt, aber manchmal...)
Also ich weiss nicht so recht, was das ganze miesmacherische und wirklich kindische klingende Gequatsche von Leuten soll, die Kore noch anscheinend nicht mal besitzen? Ein Kaffeekranz der Ängstlichen, die sich nicht trauen?Gmaj7 hat geschrieben:Ach, ich würde gerne ne Webcam mit Mikro in der NI-Chefetage installieren. Wäre bestimmt interessant (oder auch nicht, weil dort niemand mehr ist)
bassfucker hat geschrieben: - Mit der einegebauten Sound-Karte
- Mit dem Benutzen von 4 Audio-Outs und 2 Audio Ins (bei besserer Latenz als mit der Echo Indigo, die ich davor benutzt hab)
- Mit mehreren NI und nicht NI VST's in einer Oberfläche, die ich mit einem Midi-Controller ansteuern kann (mein "super"-FX Rack)
- Mit der Möglichkeit mit einem Regler mehrere Dinge gleichzeit zu steuern
für die beiden letztgenannten Möglichkeiten kenne ich keine Software/Hardware Lösung, mit denen man ähnliches machen kann.
Mir ist wegen Kore weder Cubase noch Ableton jemals abgestürzt ...
Ok, ich baue mir für meinen Live-Auftritt ein "Super-FX-Rack" in Ableton Live, mit "intelligenter"-Controller Bedienung (Reaktor in Ableton Controller zuweisen ist ja schon ein Alptraum), die ich irgendwann im Schlaf beherrsche ... dann will ich dieses Ableton FX-Rack bei der Songproduktion in Cubase benutzen ... was is ? Nüscht geht.helmsklamm hat geschrieben: das vorletzete feature beherrscht doch jeder host: midifiziere einfach jedes geladenen vst deinen wünschen entsprechend (in ableton brauchst du dazu noch nich mal n extra fenster zu öffnen).
Ja bei Reaktor geht das, aber was ist mit den anderen NI und nicht NI Plugins ? Ich habe mich von der Idee versbschiedet jedes gut klingende Plugin in Reaktor "nachzubauen"helmsklamm hat geschrieben: das letzte feature is in reaktor n alter hut: ein hw-controller kann (bei wusnch und entsprechender konfigurieung alle reaktor-panel-controller steuern).
Auch hier muss ich ganz NI-werbetextermässig dagegenhaltenhelmsklamm hat geschrieben: nein, es ging hier immer um den protected-modus der kore -hw; die beim ausfall der hw (und DAS kann pssieren) dir nicht mehr erlaubt, deine (host) files korrekt zu laden, weil ja die "bridge" fehlt. und das ist völlig inakzeptabel.