first post ...

Ich plane ein kleines Multimedia-Projekt, bei dem ich mit einem externen Entwickler arbeiten werde. Dieses Projekt umfasst auch eine Art generativen Sequenzer.
Dafür brache ich ein Mockup beziehungsweise einen funktionierenden Prototyp, den ich selber "testfahren" und dann diesem Entwickler zeigen kann. Es geht dabei vor allem darum, teure Missverständnisse zu vermeiden, die es ja trotz langer "Software Requirements" geben kann.
Nun habe ich eine Generator-Lizenz, aber noch nie selber ein Ensemble/Instrument gebaut. Ich fürchte, bis ich zum gewünschten Ziel komme, ist das Jahr vorbei. Dass Reaktor komplex ist, muss ich hier ja wohl niemand nahebringen.

Daher würde ich das Ganze gerne in die Hände eines begabten Reaktor-Anwenders geben.
Ich werde den Zeitaufwand auch gerne bezahlen - aber da dies quasi ein Hobby-Projekt ist, handelt es sich um ein sehr überschaubares Budget.
Worum geht's?
a) Step/Pattern-Sequencer, der sich von außen mit vorbereiteten Sequenzen füttern lässt.
b) Mehrere einfache Sounderzeuger (einfache 1-Oszillator-Synths mit Filter und ADSR würden reichen)
c) ein Panel, in dem ich Sequenzen und Sounderzeuger verkoppeln und ein paar Wiedergabeparameter (Hüllkurve etc.) anpassen kann.
d) ein Raster, auf dem man Objekte (möglichst Drehregler) platzieren/bewegen kann, um damit ausgewählte Wiedergabeparameter der laufenden Sequenz zu steuern.
Dieses Ensemble müsste keinen professionellen Ansprüchen genügen. Es geht primär darum, ein Konzept auf Tauglichkeit zu prüfen. Insofern hätte ich auch kein Problem damit, wenn jemand Frankenstein-mäßig

Wenn jemand interessiert ist, würde ich mich über eine Nachricht freuen: MartinPostBerlin(ät)googlemail.com . Ich konkretisiere dann gerne die obige Beschreibung.
(Ich hoffe, dieses Posting entspricht den Foren-Spielregeln; ich will ja nichts verkaufen, sondern suche nur einen interessierten Reaktor-Spezi.)
Danke!