ein unscheinbarer Fehler (bug?), der sehr unwahrscheinlich ist und wohl noch niemanden aufgefallen sein mag. Mich hat es allerdings etwa vier Nachmittage gekostet, den Fehler zu lokalisieren und auszumerzen.
Folgende Situation: ich speichere die Werte eine Reglers (mit mouse area gesteuertes multipicture) ab; dabei habe ich auch als erstes einen snap erzeugt, der alle Regler auf die default-Werte der zugehörigen snap-value-Module auf die Defualt-Werte setzt(man klickt im snap-Fenster auf den Kasten "default"). Da ich den von Reaktor standardmäßig angebotenen default-Wert von 0,5 nicht gebrauchen konnte, habe ich diesen auf 0 gesetzt. Dann habe ich den snap abgespeichert. Beim Aufruf gab dieses snap-value-Modul aber immer noch den alten default-Wert von 0,5 aus.
Schließlich half nur noch eines: man muss mit irgendeinem Wert das snap-value-Modul mal angesteuert haben und abspeichern. Dann wird auch der neue default-Wert abgespeichert.
Da soll man drauf kommen!
Da ich gerne einen snap mit allen derfault-Werten abspeichere, heißt das für mich: alle Regler, Schalter (arbeiten bei mir auch mit mouse area und snap-values) etc. muss man einmal bewegt oder bedient haben und dann als snap 1 abspeichern. Darauf aufbauend kann man dann seine snaps erstellen.
ciao herw (genervt und nun erleichtert)