Re: Trigger via clock benötigt CPU

Bau doch mal einen Clock Divider in Primary selbst. Dann sollte deine Frage eigentlich beantwortet sein.
Was die CPU Werte mit Reaktor VST Fenstern angeht:
Das hört sich ziemlich krass an. Wo liest du denn die Werte ab? Nicht dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst?
Das Problem läßt sich tatsächlich nicht mit Reaktor lösen, denke ich.
Ziehe mal folgenden Umkehrschluss:
Wenn die Last mit geschlossenenm Reaktor Fenster sinkt, wird dann irgendwas (z.B. GUI Thread) in Reaktor etwa nicht berechnet?
Das darf nicht sein! Denn GUI beinhaltet ja grundsätzlich auch für Audio relevante Berechnungen.
Selbst wenn, angenommenerweise, nur die letzten Berechnungen zu den GUI Elementen und diese selbst gestoppt würden, dann müsste es ja beim Öffnen des PlugIn Fensters in Reaktor einen Refresh oder quasi eine Re-Initialisierung geben, damit die GUI Elemente auch das richtige anzeigen.
Was die CPU Werte mit Reaktor VST Fenstern angeht:
Das hört sich ziemlich krass an. Wo liest du denn die Werte ab? Nicht dass du hier Äpfel mit Birnen vergleichst?
Das Problem läßt sich tatsächlich nicht mit Reaktor lösen, denke ich.
Ziehe mal folgenden Umkehrschluss:
Wenn die Last mit geschlossenenm Reaktor Fenster sinkt, wird dann irgendwas (z.B. GUI Thread) in Reaktor etwa nicht berechnet?
Das darf nicht sein! Denn GUI beinhaltet ja grundsätzlich auch für Audio relevante Berechnungen.
Selbst wenn, angenommenerweise, nur die letzten Berechnungen zu den GUI Elementen und diese selbst gestoppt würden, dann müsste es ja beim Öffnen des PlugIn Fensters in Reaktor einen Refresh oder quasi eine Re-Initialisierung geben, damit die GUI Elemente auch das richtige anzeigen.