Hey Herwig, du kannst doch nicht einfach eine Post löschen, welche ich gerade zitieren will...
Beim Abschicken kommt dann nämlich sowas:
"Die angegebene Nachricht existiert nicht"
Also nochmal
@ Ettette:
Ich vermute, du hattest für die Anzeige in der unteren Audiotable für jeden Nulldurchgang einen Zacken nach unten erwartet.
Auch das ist prinzipiell richtig, allerdings gibt es da in deinem Primary-Testszenario ein paar Tücken.
Erstens sampled der Smoother nur mit Control-Rate (siehe Info Text...)!
Zweitens schrumpfen die 44100 Samples auf optische.....wieviel Pixel?
Das heißt deine Anzeige ist für eine solch hohe Auflösung gar nicht geeignet.
Zum testen kannst du den ACEW auch an den CORE Audio Ausgang klemmen.
Dazu mußt du nur einen Eingang des ACEW von event auf audio umstellen.

- 2015-01-16_211717.jpg (11.96 KiB) 3735-mal betrachtet
In der Core Cell des ACEW selbst noch mal eben schnell einen Separator dazwischengeklemmt trennt auch hier die Spreu vom Weizen:

- 2015-01-16_211718.jpg (21.94 KiB) 3735-mal betrachtet
Das gewünschte Ergebnis:

- 2015-01-16_211719.jpg (43.04 KiB) 3735-mal betrachtet
Den Trigger des Nulldurchgangs in Primary zur Verfügung zu stellen, bedeuted etwas mehr CPU Aufwand. Entweder du klemmst Geralds AudioCoreCellEventOutput an den Ausgang der Core Cell, oder du mußt den Audio Ausgang per "A To E perm" in eine Eventleitung umwandeln. Ansonsten könntest du nämlich nicht den Separator in Primary verwenden um die -1en rauszupicken.
bis denn, mark