Seite 1 von 1

Frequenzweiche mit welchen Elementen?

Verfasst: 29. Mai 2012, 23:17
von Richter-Audio
Ich bin es nochmal, Hallo!

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich mir eine Frequenzweiche bauen will. Nur mit den Internen Standardfiltern erreiche ich keine saubere Trennung.
Meine Frage: Gibt es vorlagen? Welche Bauelemente würden sich dafür eignen? Und wie kann ich 2 Audiosignale in Reaktor summieren?

Beste Grüße!

Re: Frequenzweiche mit welchen Elementen?

Verfasst: 30. Mai 2012, 05:35
von herw
Ich hab das Thema in den Bereich „Basiswissen” verschoben.
Richter-Audio hat geschrieben:Ich bin es nochmal, Hallo!

Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich mir eine Frequenzweiche bauen will. Nur mit den Internen Standardfiltern erreiche ich keine saubere Trennung.
Meine Frage: Gibt es vorlagen? Welche Bauelemente würden sich dafür eignen? Und wie kann ich 2 Audiosignale in Reaktor summieren?

Beste Grüße!
naja, was heißt sauber trennen; die Flankensteilheit der Standardfilter geht bis zum 4-Pol-Filter also 24 dB-Filter. Du müsstest dann das Audiosignal an einem Lowpass- und einem Highpass-Ausgang abgreifen, eventuell mit verschiedenen Cutoff-Frequenzen. Du kannst die Flankensteilheit erhöhen, indem Du Filter in Serie schaltest.
Für das Summieren von Audiosignalen nimmst du ein Mixer-Makro.

Du findest alles, was du begehrst, in den Makro-Dateien:
makros.jpg
ciao herw