Seite 1 von 1

Reaktor5 Standalone: Newscool über int. Recorder aufnehmen ?

Verfasst: 3. Oktober 2006, 11:21
von UnderwaterSunlight
Hallo an alle.

Ich hab versucht, den Newscool Output mit dem integrierten Reaktor 5 Wav Recorder aufzunehmen. Doch dieser Recorder konnte nicht aufgerufen werden, während das Newscool Ens geladen war. Ist das so normal oder mach ich was falsch ?
Falls das normal ist, gibt's dann evtl. einen Workaround ? (Mein Ziel: Ich will von Newscool Output eine WAV haben)

(Anmerkung: Ich habe das neueste R 5 Update bereits eingespielt)

Danke im Voraus...

Re: Reaktor5 Standalone: Newscool über int. Recorder aufnehm

Verfasst: 3. Oktober 2006, 17:24
von herw
UnderwaterSunlight hat geschrieben:Hallo an alle.

Ich hab versucht, den Newscool Output mit dem integrierten Reaktor 5 Wav Recorder aufzunehmen. Doch dieser Recorder konnte nicht aufgerufen werden, während das Newscool Ens geladen war. Ist das so normal oder mach ich was falsch ?
Falls das normal ist, gibt's dann evtl. einen Workaround ? (Mein Ziel: Ich will von Newscool Output eine WAV haben)

(Anmerkung: Ich habe das neueste R 5 Update bereits eingespielt)

Danke im Voraus...
Hallo,
herzlich willkommen in unserem Forum.
Ich habe Newscool geladen und über das Menu den Recorder geöffnet, Newscool gestartet und dann aufgenommen - alles ohne Probleme;
newscool-recorder.gif
einziger Unterschied ist, dass ich Reaktor auf 'nem Mac fahre. Vielleicht kann das ja jemand der "anderen" Fraktion mal nachprüfen.
Schade, dass ich dir nicht helfen kann.

ciao herw

Reaktor 5 Newscool und Recorder Problematik

Verfasst: 3. Oktober 2006, 18:18
von UnderwaterSunlight
Was noch zu erwähnen wäre:
Das Ensemble besteht ja aus 2 Teilen: Dem Life-Sequencer und dem Drum-Synthesizer. Vielleicht funktioniert der Recorder nur mit Ensembles, die aus einem Instr. bestehen... bei Travelizer (1 Inst.) läuft der Recorder bei mir jedenfalls.

Ich hab übrigens WinXP Home SP2 auf nem fetten Pentium4 mit HT (single core allerdings noch)

Re: Reaktor 5 Newscool und Recorder Problematik

Verfasst: 3. Oktober 2006, 21:58
von herw
UnderwaterSunlight hat geschrieben:Was noch zu erwähnen wäre:
Das Ensemble besteht ja aus 2 Teilen: Dem Life-Sequencer und dem Drum-Synthesizer. Vielleicht funktioniert der Recorder nur mit Ensembles, die aus einem Instr. bestehen... bei Travelizer (1 Inst.) läuft der Recorder bei mir jedenfalls.

Ich hab übrigens WinXP Home SP2 auf nem fetten Pentium4 mit HT (single core allerdings noch)
Eric Wistrand (ew) schreibt auf deine Frage im KVR, dass du die Fensterpositionen resetten sollst. Ich kann mich erinnern, dass ich das ohne Grund automatisch gemacht habe. Vielleicht liegt das Recorderfenster aus irgendeinem Grund weit außerhalb des Bildschirmbereichs.
ciao herw

Verfasst: 4. Oktober 2006, 12:54
von UnderwaterSunlight
Danke.
Damit wäre das Problem gelöst.
Hab's schon ausprobiert. Es klappte gut.

Verfasst: 4. Oktober 2006, 14:19
von herw
UnderwaterSunlight hat geschrieben:Danke.
Damit wäre das Problem gelöst.
Hab's schon ausprobiert. Es klappte gut.
prima