Seite 1 von 1

Sequenzer 16 + GoBox

Verfasst: 1. Oktober 2006, 13:40
von zin
Hi ich bin totaler Reaktor Neuling hab mir gedacht ich probier mit dem Programm einfach maln bisschen rum und bring mir das dann selber bei, dachte aber nicht dass das alles so komplex ist, muss man ja richtig ahnung von Mathe bzw. elektronik haben.

Zum Anfangen nur ne kleine Frage:

Wenn ich das Ensemble Sequencer16 habe und inder Instrumenten Struktur noch die GoBox einfügen will das ich da noch nen beat in das ganze reinbekomme wie macht man soetwas, lauf da im Moment grad bisschen auf weil weil der Sequenzer kein input hat wo ich die GoBox reinstecken könnte oder bin ich aufm komplett falschen weg

mfg

Sequenzer 16 + GoBox

Verfasst: 1. Oktober 2006, 16:58
von herw
zin hat geschrieben:Hi ich bin totaler Reaktor Neuling hab mir gedacht ich probier mit dem Programm einfach maln bisschen rum und bring mir das dann selber bei, dachte aber nicht dass das alles so komplex ist, muss man ja richtig ahnung von Mathe bzw. elektronik haben.

Zum Anfangen nur ne kleine Frage:

Wenn ich das Ensemble Sequencer16 habe und inder Instrumenten Struktur noch die GoBox einfügen will das ich da noch nen beat in das ganze reinbekomme wie macht man soetwas, lauf da im Moment grad bisschen auf weil weil der Sequenzer kein input hat wo ich die GoBox reinstecken könnte oder bin ich aufm komplett falschen weg

mfg
Hallo zin,
zunächst begrüße ich Dich herzlich in unserem Forum. Ein Einstieg direkt mit einer Frage ist prima:

Du lädst das Ensemble SEQ16
seq16_gobox1.gif
und fügst in die Ensemble-Struktur direkt auch gleich das Instrument GOBOX und ein leeres Instrument ein.
Doppel-Klicke nun auf das leere Instrument und füge einen Stereo-Mixer hinzu:
seq16_gobox2.gif
Ändere in den Properties des Mixer die Kanalzahl auf 4.
Wenn Du auf die jeweiligen Eingänge rechts-klickst (mac: ctrl-klick) kannst Du die passenden Regler direkt einfügen. Außerdem musst Du die Eingänge ergänzen. Im Panel musst Du einiges verschieben, so dass es schließlich in etwa so aussieht:
seq16_gobox3.gif
Nun verbindest Du alle Audio-Ein- und -Ausgänge und dann drücke die play-Taste. Vorsicht bei der Lautstärke.

SEQ16 und GOBOX sind unabhängige Instrumente, weden also quasi parallel betrieben. Sicherlich gibt es da auch noch andere Möglichkeiten; ich bin kein Sequenzer-Experte.

Viel Spaß

herw

PS: ich habe übrigens den thread umbenannt, da für nachfolgende "Neulinge" eine bessere Übersicht besteht.

Verfasst: 2. Oktober 2006, 11:39
von zin
Hi

danke =)

habs jetzt leider nicht so hinbekommen wie du gesagt hast denn ich find keinen Stereo Mixer, weiss nicht wo der ist

Ich hab bei Instert Instrument > Mixers > den "Mixer 4ch" gefunden aber sonst nix

habs dann mal mit dem Mixer 4ch probiert (das Bild im Anhang) aber irgendwie bekomm ich keinen Sound raus obwohl ich im Panel ein Signal hab im Mixer. Hab ich was falsch angeschlossen oder so?
bild_2_104.gif
Heiei das is alles ziemlich kokmpliziert, wie hast du dir das alles beigebracht?

danke mfg zin

Verfasst: 2. Oktober 2006, 12:59
von helmsklamm
probier mal den mixer studio - der is für deine zwecke (erstmal :wink:) zu groß, aber der sollte auf jeden auf anhieb funzen. (beachte aber, das der level UND drive hat (keine ahnung wer sowas braucht :wink: ) , und das alle mutes, solos, das master-level, etc. korrekt "an" sind. die nichtbenötigten LR-macros kannst du bedenkenlos rauskloppen, aber lass dir die sends auf jeden fall drin, vielleicht willste ja mal (übermorgen, nächte woche) auch gleich noch effekte einbinden.

Verfasst: 2. Oktober 2006, 14:13
von herw
zin hat geschrieben:...habs jetzt leider nicht so hinbekommen wie du gesagt hast denn ich find keinen Stereo Mixer, weiss nicht wo der ist

Ich hab bei Instert Instrument > Mixers > den "Mixer 4ch" gefunden aber sonst nix
...Heiei das is alles ziemlich kokmpliziert, wie hast du dir das alles beigebracht?

danke mfg zin
Den Stereo-Mixer findest Du, wenn du im Strukturfenster mit Rechtsklick die verschiedenen Module auflistest:
Stereo Amp-Mixer1.gif
Dann erhältst Du einen 1-Kanal-Stereo-Amplifier; wenn Du nun die Properties aktivierst, dann kannst Du diesen in einen 4-Kanal-Amplifier ändern (Doppelklick auf das Feld mit der 1):
bild 1.gif
Wie lernt man das: immer wieder selbst probieren, Handbuch 328 mal lesen und immer wieder lesen, wieder probieren.
Nach ca. einem halben Jahr hat man etwa eine Ahnung, worum es geht. Dann traut man sich an den ersten selbst konzipierten synth, sequenzer, effekt etc.
Du wirst am Anfang Vieles fragen müssen. Später wirst Du auch antworten können.
Außerdem ist dieses Forum mit vielen hilfsbereiten Usern gesetzt. Du wirst auch dazu gehören.

ciao herw

PS: ich habe Deine letzte Post etwas editiert, damit man das Bild auch direkt sehen kann.

Verfasst: 2. Oktober 2006, 14:20
von herw
zin hat geschrieben:... aber irgendwie bekomm ich keinen Sound raus obwohl ich im Panel ein Signal hab im Mixer. Hab ich was falsch angeschlossen oder so?...danke mfg zin
Hast Du Reaktor schon auf deine Soundkarte geleitet?

Menu SYSTEM Audio/Midi Settings ...

Verfasst: 2. Oktober 2006, 16:20
von zin
Hi

super ich habs hinbekommen! GoBox und der Sequencer laufen gleichzeitig..

Das is echt super wenn man jemanden hat ders einem erklärt selber kommt man da ja so gut wie nie drauf

so jetzt werd ich mal wieder weiter probieren

also Danke nochmal, habt mir super weitergeholfen. Bis zur nächsten Frage :D

gruß

Verfasst: 2. Oktober 2006, 16:40
von herw
gern geschehen; ich muss zugeben, ich habe mich noch nie mit den Sequenzern beschäftigt. Auch nach Jahren sind einige Möglichkeiten von REAKTOR für mich noch völlig brach liegend.

Verfasst: 5. Oktober 2006, 15:59
von zin
Hi ich bins nochmal
wollte keinen neuen Thread wegen dem Thema aufmachen weil ich denk das es schnell erklärt ist (hoff ich =)

Wenn ich zwei instrumente in nem Ensemble hab und ich drück auf meinem MidiKeyboard ne Taste dann reagieren die alle beide drauf ich will aber das nur eins drauf reagiert, wie stellt man soetwas um?


grüße

zin

Verfasst: 5. Oktober 2006, 16:33
von nq
die einfachste lösung wäre, jedem instrument einen eigenen midi-kanal zuzuordnen.
das kannst du in der kopfzeile des jeweiligen instruments neben den snapshots

Verfasst: 5. Oktober 2006, 21:26
von zin
okay jetzt hab ich bei der groovebox z.B. den Kanal eins
beim Synth den Kanal zwei
wie schalt ich jetzt um auf den Kanal zwei das find ich schon wieder nicht raus =)

gruß

Verfasst: 6. Oktober 2006, 18:33
von helmsklamm
????

Verfasst: 6. Oktober 2006, 20:58
von herw
zin hat geschrieben:Hi ich bins nochmal
wollte keinen neuen Thread wegen dem Thema aufmachen weil ich denk das es schnell erklärt ist (hoff ich =)

Wenn ich zwei instrumente in nem Ensemble hab und ich drück auf meinem MidiKeyboard ne Taste dann reagieren die alle beide drauf ich will aber das nur eins drauf reagiert, wie stellt man soetwas um?


grüße

zin
Nachdem Du den Instrumenten verschiedene Midikanäle zugeordnet hast, must Du nun Dein Midikeyboard vom Omni-Mode (senden auf allen Kanälen) auf das Senden mit einem einzelnen Midikanal umstellen. Meistens gibt es einen Menüpunkt (beim Keyboard) Midi, bei dem du MidiSend z.B. auf Kanal 2 stellen kannst. Eine andere Möglichkeit ist ein Host-Programm wie Cubase, bei dem jede Spur einem Midikanal zugeordnet ist und das Eingabegerät (in diesem Fall das Midikeyboard) gewählt werden kann.

ciao herw