von helmsklamm » Di 21. Aug 2007, 00:30
klasse, danke.
sinnig ist das (leider) allemal. ich hab keine exakte zahl, wie oft ich mit init-problemen zu kämpfen hatte, falls es unexakt reicht: zu oft.
man könnte jetzt natürlich einwenden, das n "falsches" init immer??? n strukturfehler ist, aber ich bin mir da nicht so ganz sicher. mE buggen n paar module bei "extrem"-beanspruchung. ganz sicher das snapmodul und (siehe antwort im ur-fred hierzu) leider auch das order. einige andre sachen bedürfen (bei nicht höchstnotpeinlicher strukturführung) oft diesen zusatz-init-trigger.
ob nun eine ansonten VOLLKOMMEN saubere struktur, die nur beim init bugt, (nervenkostend) händisch überarbeitet werden sollte, oder ob man lieber zu nem "tool" greift, sollte jeder selbst entscheiden. ich für meinen teil nehm da in zukunft die einfachere variante;) danke.
bitte vor jeder frage erstmal überprüfen, ob das kapitel "mein erster synth" S. 76 im hnadbuch, schon gelesen wurde.